
Coaching Trauerbegleitung
Sicherlich eine der schmerzhaftesten Erfahrungen, die wir im Laufe unseres Lebens machen müssen ist es zu trauern. Nicht selten überkommt uns dabei ein Gefühl der Ohnmacht und wir fühlen uns überfordert.
Die Trauerpsychologie definiert Bewältigung von Trauer in mehrere Phasen, die nicht in jedem Trauerfall gleich ablaufen.
Um Trauer zu verarbeiten, sind Gespräche erforderlich. Das ist besonders deshalb wichtig, weil sich das Umfeld von Trauernden – etwa Familie, Freunde und Bekannte – einige Tage oder Wochen nach dem Todesfall wieder dem Alltagsleben zuwendet. In dieser Phase brauchen Trauernde jedoch Menschen an ihrer Seite, die ihnen zuhören und über die Gefühle reden.
Jeder erlebt den Trauerprozess unterschiedlich, d.h., dass es von Person zu Person unterschiedlich viel Zeit benötigt, bis man die Trauer über den Verlust eines geliebten Menschen verarbeitet hat. Daher lässt sich nicht bestimmen, wie lange Trauer andauert. Der Trauerprozess kann sich über wenige Wochen erstrecken, bisweilen aber auch über Jahre hinweg andauern.
Falls Sie meine behutsame Begleitung als Coaching Trauerbegleitung möchten, bin ich gerne, achtsam und zuhörend für Sie da.
